Der Formies-Ansatz ist eine integrative Methode zur Bewusstseinsbildung, die auf alten fernöstlichen Weisheits-Traditionen wie dem Daoismus, Konfuzianismus und Buddhismus basiert, kombiniert mit Erkenntnissen aus der modernen Wissenschaft, vor allem Theorien zu Führung, interkulturellem Management, der Quantenphysik, den Neurowissenschaften, der Psychologie und der Pädagogik.
Der Ansatz zielt auf die Erlangung innerer Klarheit darüber, wofür man steht und was einen ausmacht. Dies wird erreicht mit einem System, das dabei hilft, blinde Flecken aufzudecken und einengende mentale und emotionale Muster aufzulösen. Der gesamte Prozess unterstützt die Entwicklung von mentaler, emotionaler, somatischer, systemischer und intuitiver Intelligenz. Die Kombination dieser Arten von Intelligenz stärkt im Menschen die Qualitäten Mut, Offenheit, Belastbarkeit, Wertschätzung, Fokus und Umsetzungsstärke.